Er hat die Kunstakademie 2004 mit einem Essay über populäre Themen in der klassischen Malerei abgeschlossen. Seitdem ist die Malerei sein Leben; Parà liebt es, sich mit jedem Medium zu messen; Ölmalerei, abstrakte Malerei, Wandmalerei, Aquarelle und Straßenmalerei mit Kreide.
Die Natur war schon immer seine bevorzugte Inspirationsquelle, die ihn schließlich dazu brachte, an der Küste Apuliens in der Luft zu hecheln, um die erstaunliche Vielfalt der lokalen Landschaften darzustellen.
In den letzten 25 Jahren hat er als Madonnaro auf traditionelle Weise gearbeitet, zusätzlich als Straßenmusiker in Italien, Europa, Mexiko und Kolumbien.