Martino ist Straßenmaler und Graffitikünstler. Zusätzlich malt er mit Ölfarben auf Leinwand. Sein erster Zugang zur Kunst war die Wandmalerei im Jahr 2002. Seitdem hat diese Ausdrucksform die Zusammenarbeit mit anderen Künstlern ermöglicht, was für ihn ein sehr wichtiges Thema ist. Mit Straßenmalerei beschäftigt er sich als Straßenmusiker seit 2008. Seine Themen sind hauptsächlich großformatige Portraits, die er mit anderen Elementen verbindet, um eine Geschichte zu erzählen und dem Publikum die Möglichkeit zu geben, mit den Zeichnungen zu interagieren. Martino findet, frei im öffentlichen Raum zu arbeiten bedeutet, die besten Voraussetzungen für einen direkten Kontakt mit dem Publikum zu haben. Etwas, das in einer Galerie nie auf die gleiche Weise geschehen würde.
Er malt meist schwarz und weiß und verwendet dabei einfache Materialien wie weiße Kreide und Grillkohle, um einen Kontrast zu den Hintergründen mit leuchtenden Pigmenten zu schaffen. Er malt magische Atmosphären und surreale Kreaturen. Er hat in den Straßen und auf den Plätzen vieler Städte in ganz Europa gearbeitet, vor allem in Deutschland, Italien und Frankreich. Martino hat auch an Straßenkunstfestivals in Deutschland, Dänemark, Italien und Frankreich teilgenommen. Daneben betreibt er weiterhin seine Ölmalerei, die einen intimen und tieferen Zugang zu seinem inneren Ausdruck hat und eine ganz andere Ästhetik als das, was er auf der Straße malt.