Fabio Maria Fedele ist Künstler und lebt in Rovigo, in Norditalien, nicht weit von Venedig entfernt.
Er studierte in Venedig, wo er seinen Abschluss in "Geschichte und Erhaltung des architektonischen und ökologischen Erbes" machte und später auch einen Abschluss in Architektur erwarb.
Seit seiner Kindheit hat er eine besondere Leidenschaft für das Zeichen. Fabio hat seine Fähigkeiten in verschiedenen Techniken entwickelt und ist seit 1993 ist er als Straßenkünstler tätig, und seit 2006 auch im Bereich der 3D Malerei.
Er hat die höchsten künstlerischen Titel erlangt, die von den Straßenkünstlerwettbewerben in Italien vergeben werden, wie "Maestro Madonnaro" in Grazie di Curtatone und "Magister Madonnaris" in Nocera Superiore. Seit 2003 ist er ein prominentes Mitglied der CCAM, der wichtigsten Vereinigung von Straßenkünstlern in Italien.
Als Straßenmaler arbeitet er vor allem in Norditalien, aber auch in Österreich, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Irland, den Niederlanden, Slowenien, Spanien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und den USA.
Seine künstlerische Arbeit basiert auf der Malerei als Ausdruck des Denkens; so kommt es nicht selten vor, dass Teile seiner Werke oder das Ganze an Ort und Stelle erfunden werden, während das Werk dem freien Gedankenfluss des Künstlers folgend Gestalt annimmt.
Auf der Suche nach einer universellen Sprache bevorzugt Fabio ausdrücklich die von der Natur inspirierte figurative Kunst, um anatomische und perspektivische Virtuosität darzustellen. Das Interesse an komplexen Botschaften kommt auch in verschiedenen Spielen der darstellenden Geometrie zum Ausdruck, bei denen Projektionen und Anamorphosen zu konzeptionellen Metaphern werden.